#61/25 Katzenzubehör

Aktuell nutzen wir Ikea Organizer für unser Katzen Futter. Diese werden aber nur sporadisch vom Rest der Familie eingeräumt und ich wollte daher mal etwas Ordnung in die Geschichte bringen.

Hierfür habe ich mich mal auf Printables umgeguckt und 3 schöne Modelle gefunden. Was schein ne Weile her ist, weshalb ich hier keine Links habe, da ich damals Printables noch ohne Account benutzt habe. Diese liegen schon seid einer gefühlten Ewigkeit auf meinem NAS. Drucken wollte ich diese eigentlich am gleichen Tag als ich das vorherige Projekt mit dem Eulen Organizer gedruckt habe was sich aber leider nicht verwirklichen lies. Die Gründe erfahrt Ihr im Artikel zum Vorgängerprojekt.

Also was wollte ich denn nun haben? Als erstes eine Box für die Nassfutter Tüten und direkt danach habe ich ein Tool gefunden um diese Tüten dann auch auszuquetschen ohne jedesmal die halbe Tüten an den Fingern zu haben. Auch für das Trockenfutter habe ich da was gefunden, einen Portionierlöfel für das Trockenfutter. Diesen hatte ich schon vorbereitet und Ihn direkt wieder verworfen da ich immer noch die Meinung vertrete das Gedruckte Teile nicht mit Lebensmittel in Kontakt kommen sollten. Mit verworfen heißt in diesem Fall aber nicht, dass ich diesen nicht gedruckt habe sondern nur, dass er nicht seiner eigentlichen Nutzung zu geführt wird sondern als Dekoelement benutzt wird.

Zu Lebensmittelechten Drucken habe ich übrigens mal was in unseren FAQ’s geschrieben und ich verweise Euch daher einmal auf diesen.

Hier einmal die entsprechenden Planungen im Slicer:

Das erste Bild und damit die erste Platte wurde mit unserem P1S gedruckt, die erste Platte von Bild zwei wurde zeitgleich mit unserem A1 Mini gedruckt.

Drucker 1Bambu Lab P1S
Drucker 2Bambu Lab A1 Mini
Material 1Bambu Lab PETG HF grau
Material 2Sunlu PETG grau
Verbrauch 145 Gramm
Verbrauch 2128 Gramm
Druckzeit 11 Stunde 25 Minuten
Druckzeit 24 Stunden 57 Minuten

Da wir mit dem P1S bereits am nächsten Projekt drucken mussten haben wir beide Platten für die Futterbox mit unserem A1 Mini gedruckt.

PETG ist immer son Ding was Feuchtigkeit angeht daher wurden Beide Spulen in unserer S4 insgesamt 12 Stunden getrocknet vor dem Druck.

Damit habe ich auf jeden Fall eine Rolle PETG endlich leer, war nicht mehr viel drauf und ich verwende es einfach zu selten.

Das Projekt ging dank der beiden Drucker wirklich schnell. Ich hab die entsprechenden Teile befüllt wie man ja oben sieht und direkt an Ihre Stelle gestellt.

Danke für Eure Aufmerksamkeit und ein schönes Wochenende.

Euer Leviathan

LIVE on Twitch OFFLINE on Twitch