Prototyping ist manchmal schon witzig denn oft bedenke ich dabei einige Dinge nicht und mache daher Dinge mehrfach wie auch in diesem Projekt. Diese Lampe wollten wir schon seit 2 Jahren in unterschiedlichsten Formen bauen und haben wirklich viele Designs dabei verworfen.
Mit dem Makerworld Tool habe ich dann mal auf gut Glück ein Design erstellt und dies gucken wir uns dann nun hier zusammen an. Wie auch den Weg des guten Drucks und dem Weg für mich etwas Geduld auf zu bringen.
Der Erste Druck ging natürlich direkt kaputt weil ich mal wieder zu ungeduldig war und die Platte nicht abkühlen lassen hab Ergebnis war dann nach 4 Std Druck das folgende:

Hier hatte sich die Front von den Seiten abgelöst da diese noch zu stark an der warmen Druckplatte hing und ich einfach zu ungeduldig war und die mit Kraft abgemacht habe.
Der nächste Druck war dann wirklich gut und wir hatten so unseren Prototypen 2 welcher aller Dings ein kleineres Problem hat auf welches wir nach dem Bild zu sprechen können.

Hier war nur die Rückseite das Problem da das Loch für den Kabeleinlass leider zu klein war. Daher werden wir diese fertigt Lichtbox auch verlosen.
Also zurück in den Slicer und das Loch fürs Kabel wesentlich größer gemacht. Im Druck dieses Prototypen 2 sah ich das nun das Loch zu groß war also erneut ins CAD und erneut das Loch angepasst.
Den Prototyp 3 habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gedruckt da ich kein schwarzes Filament mehr hatte. Da ich aber eine Box für uns haben wollte druckten ich diese in Weiß und Burnt Titanium. Die finalen Boxen werden definitiv in schwarz und weiß gedruckt werden. Es wir eine Version für dien lieben Paul geben mit einem Außenmaß von 190,3 mm mal 190,3 mm. Für die Community wird dies etwas kleiner mit 148 mm mal 148 mm. Hier nun aber erst einmal die fertige Box welche wirklich nur für mich ist und die gleichen Maße haben wird wie die Box für den Meisterdieb..

Durch einen Fehler von mir hatte ich einige Artefakte und Schlieren im Druckbild dies wird zum Glück bei den finalen Drucken nicht sein.
Insgesamt habe ich 4 fertige Lampen gedruckt und immer wieder löste sich die Projektionsplatte vom Rahmen. Weshalb ich hier noch etwas verändert habe. Den hier vorgefundenen Fehler hab ich bei den kleinen Boxen nicht weshalb es anscheinen ein Problem mit der Größe zu sein scheint. Was bedeutet wir haben 250 Gramm an filament direkt ins Recycling geben dürfen.
Nun aber erstmal zurück zur Planung: Wie immer werden wir der Community vom Meisterdieb diesmal zwei Wege geben an diese Box zu kommen.
- als fertigen Druck ohne Leuchtmittel gegen Porto
- als 3D Druckdatei für alle mit einem eigenem Drucker
Des Weiteren werden wir diesmal nicht in Vorproduktion gehen sondern erst fertigen wenn Interesse besteht. Auch die Materialien dafür werden wir erst dann bestellen wenn sich genug Leute für einen Druck interessieren.
Hier nun einmal die entsprechenden Daten für die Boxen:
Drucker | Bambulab P1S Combo |
Filament Schwarz große Box | 137 Gramm |
Filament Weiß große Box | 16 Gramm |
Druckzeit große Box | 4 Stunden 43 Minuten / Stück |
Alle Werte wurden mit Bambulab Basic PLA und 4 Farbwechsel in der AMS berechnet worden.
Leider waren die Drucke nicht immer so einfach denn wie beim ersten Druck lies sich auch der eigentlich erste Finale Druck nicht abziehen und trennte sich in zwei Teile weshalb wir diesen direkt verwerfen mussten. Zwei Licht Boxen sollen ja als finale Drucke gedruckt werden einmal die Große Box und einmal die kleine Box.
Auch unterscheiden sich beide Boxen in einem wirklich signifikanten Bereich denn die kleiner Community Lichtbox verwendet auf beiden Druckteilen einen mehrfarbigen Druck da hier noch eine weiße Reflektionsschicht vorhanden ist welche die große Box nicht besitzt.
Hier einmal die Zahlen zu der kleinen Box:
Drucker | Bambulab P1S Combo |
Verbrauch schwarzes PLA | 77 Gramm |
Verbrauch weißes PLA | 33 Gramm |
Gesamt Verbrauch | 110 Gramm |
Druckzeit gesamt | 3 Stunden 47 Minuten / Stück |
Im folgenden Fotto seht Ihr meine Box welche die gleiche Größen haben wir wie die für unseren Meisterdieb und die kleinere für die Community:

Damit ich hier nicht immer mit 2 Druckdateien arbeiten muss habe ich beide Modelle genau zu dieser Phase des Projektes in einer Datei zusammen gepackt. Somit sind die Drucke für mich leichter zu erstellen und ich muss in den folgenden Wochen nicht immer die richtige Datei suchen.
Aktuell passe ich das Design enorm an da wir hier einige Änderungen vornehmen mussten. Bei den Weißen Backplates lösten diese sich leider immer bei der kleinsten Berührung ab. Natürlich will ich dies so nicht abgeben.
Wir haben nun die Farben einmal umgekehrt und so verbindet sich die Scheibe etwas besser mit der umrandenden Basis besser. Hier haben wir natürlich wenige leuchtende Fläche aber auch bei diesen Drucken finde ich das Ergebnis gut. Leider sind hier noch ein zwei Druckfehler ersichtlich an welchen wir aber aktuell noch arbeiten.



Eine weitere Idee ist die große Fläche wie oben gezeigt weiß zu belassen und durch Heißkleber im inneren eine bessere Haftung zu erzielen. Auch dies werden wir in den kommenden Tagen ausprobieren.
Da ich aber nur noch wenige Tage Urlaub habe und hier auch noch etwas Entspannung haben will, werden wir die finale Fertigung in den Juni legen. Weitere Testdrucke und auch die finalen Ergebnisse findet Ihr dann in der nahen Zukunft hier in Part2.
Bis dahin wünsche ich Euch schöne Tage.
Euer Leviathan